Community Calls der
Allianz für MINT-Fachkräfte

MINT-Kompetenzen sind die Basis für Fortschritt in allen Bereichen der Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Dass aktuell hunderttausende Fachkräfte in diesem Bereich fehlen, hat nicht nur Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Damit Deutschland nicht den Anschluss an die technologische Weltspitze verliert, muss der Anteil an Absolventinnen und Absolventen mit MINT-Kenntnissen bis 2030 deutlich steigen. Es müssen zum Beispiel Maßnahmen ergriffen werden, um den deutschen Arbeitsmarkt für ausländische MINT-Studierende weiter zu öffnen und attraktiv zu gestalten. Und der Anteil der Frauen in den MINT-Fächern muss erhöht werden.

Der Stifterverband setzt sich bereits seit vielen Jahren für eine bessere MINT-Bildung ein. Im Rahmen der Zukunftsmission Bildung spielt dieses Thema wieder eine zentrale Rolle. Sie bündelt Ressourcen, nutzt Synergien und entwickelt Empfehlungen, arbeitet an konkreten Umsetzungen unter Einbeziehung von Unternehmen und zeigt mediale Präsenz.

Die Online-Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten aus Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Politik, die mehr über unsere Arbeit in der Allianz für MINT-Fachkräfte erfahren möchten. Wir stellen Ihnen unsere Arbeit der letzten Monate vor und freuen uns über Impulse und Feedback! Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Zweiter Community Call am 21. Januar 2025

Mehr interdisziplinäre Angebote, mehr Orientierungsphasen, mehr Berufsorientierung und mehr Kooperation zwischen Hochschulen, Unternehmen und Behörden für internationale Studierende – all das brauchen wir, um die MINT-Studienfächer attraktiver zu gestalten und die MINT-Fachkräftelücke zu verkleinern. Im Rahmen des zweiten Community Calls haben wir ein Stimmungsbild aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hochschulen, Unternehmen und Zivilgesellschaft eingeholt, welche Themenbereiche wir bei der Arbeit in der Allianz für MINT-Fachkräfte priorisieren sollten. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und ihre Ideen und Erfahrungen eingebracht haben!

 

Kontakt

Antonia Kröger (Foto: Damian Gorczany)

Antonia Kröger

leitet im Stifterverband das Team "MINT-Lücke schießen" sowie die Allianz für MINT-Fachkräfte.

T 030 322982-543