Allianz für Lehrkräfte
Am 23. April 2024 gestartet
Mit der Zukunftsmission Bildung will der Stifterverband ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet. Dazu bringt er relevante Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in einer Gemeinschaftsinitiative zusammen und entwickelt gemeinsam mit ihnen Aktivitäten in vier starken Allianzen. Denn um die großen Herausforderungen im Bildungssystem zu lösen, braucht es wirkungsvolle Umsetzungspartnerschaften – die gegenüber der Politik mit einer Stimme sprechen, gemeinsame Ziele verfolgen und die Rahmenbedingungen so förderlich gestalten, dass langfristige Verbesserungen im Bildungssystemwirksam werden. Das ist unser Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, unserer Demokratie und unseres Wohlstandes.
STUDIE "KI-KOMPETENZEN IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN"
Eine neue Studie von Stifterverband und McKinsey zeigt: Viele Unternehmen erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), schöpfen es bis jetzt aber noch nicht aus.
Publikation auf der Website des Stifterverbandes
ALLIANZ FÜR LEHRKRÄFTE: DRITTE STREITBAR
Die dritte Online-Veranstaltung der StreitBAR-Reihe dreht sich am 28. Januar 2025 um die Bedeutung von Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW) für die Lehrkräfteausbildung.
Mehr Info & Anmeldung
FUTURE:TALKS: BILDUNG UND HOCHSCHULE
Am 12. Februar 2025 geht es in der Online-Veranstaltungsreihe von CHE und Stifterverband um die Frage: Wie finden wir eine Balance zwischen Standards und Freiräumen?
Mehr Info & kostenfreie Anmeldung
ONLINE-PANEL: LEHRKRÄFTEBILDUNG IN HAMBURG
Am 18. Februar 2025 veranstaltet der Stifterverband im Vorfeld der Hamburger Bürgerschaftswahl eine Online-Paneldiskusssion mit Vertreterinnen und Vertretern der politischen Parteien: Welche Ziele verfolgen sie in der kommenden Legislaturperiode in Bezug auf die Lehrkräftebildung?
Mehr Info auf der Website des Stifterverbandes
In der Zukunftsmission Bildung werden wir neue und umsetzungsstarke Allianzen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik schmieden.
Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation.