StreitBAR (4):
Verpflichtende Fortbildung

In der digitalen Gesprächsreihe im Rahmen der Allianz für Lehrkräfte werden besonders kontroverse Themen im Format einer "Oxford Style"-Debatte diskutiert. Ausgehend von einer zugespitzten These werden die Argumente pointiert herausgearbeitet.

Beim vierten Termin der Reihe ging es am 25. Februar 2025 um das Thema "Verpflichtende Fortbildung". Die These lautete: "In einer Welt im Wandel müssen Lehrkräfte heute mehr denn je befähigt sein, Transformationsprozesse zu gestalten und immer wieder neues Wissen in ihren Unterricht zu integrieren."

Videomitschnitt der vierten StreitBAR

Video abspielen>
Videomitschnitt der StreitBar vom Februar 2025

Es diskutierten:

  • Prof. Dr. Felicitas Thiel, Co- Vorsitzende der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (KMK) und Professorin für Schulpädagogik und Schulentwicklungsforschung an der Freien Universität Berlin, plädierte für eine Fortbildungspflicht.
     
  • Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung, vertrat die Gegenposition.