Wie können wir mehr Lehrkräfte gewinnen und besser ausbilden? Welche Impulse braucht die Lehrkräftebildung in Deutschland? Und was kann die Allianz für Lehrkräfte dazu beitragen? Antworten und Stimmen zum Thema in dieser Videoreihe.
Michael Baer: Wie eine neue Akademie der Allianz für Lehrkräfte Rückenwind geben kann
Video abspielen>Harald Beschorner: Quereinstieg für Berufsschullehrer
Video abspielen>Felicitas Thiel: Qualität in der Lehrkräftebildung
Video abspielen>Manfred Prenzel: Ein ehrlicher Blick auf große Probleme der Lehrkräftebildung
Video abspielen>Katja Koch: Die Allianz für Lehrkräfte kommt zur richtigen Zeit
Video abspielen>Peter Daschner über die Fortbildung von Lehrkräften
Video abspielen>Lehrkräfte müssen Digital- und KI-Kompetenzen erwerben und vermitteln.
Video abspielen>Für Lehrerinnen und Lehrer, die sich zum Thema KI in der Schule fortbilden möchten, hat der KI-Campus spezielle Online-Kurse entwickelt.
Video abspielen>Die Allianz für Lehrkräfte setzt sich für eine Lehrkräftebildung aus einem Guss ein.
Video abspielen>Thorsten Bohl über die Gründung einer Deutschen Gesellschaft für Lehrkräftebildung
Video abspielen>Stefan Düll: Wie man den Lehrerberuf attraktiver machen kann
Video abspielen>Was seit Jahren Probleme in Schulen verursacht
Video abspielen>Die Lehrkräftebildung braucht starke Allianzen
Video abspielen>Die Allianz für Lehrkräfte bringt Akteure zusammen, die die Lehrkräftebildung gestalten und sie mutig neu denken, fördern und weiterentwickeln möchten.
Video abspielen>