Allianz für Lehrkräfte
Am 23. April 2024 gestartet
Mit der Zukunftsmission Bildung will der Stifterverband ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet. Dazu bringt er relevante Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in einer Gemeinschaftsinitiative zusammen und entwickelt gemeinsam mit ihnen Aktivitäten in vier starken Allianzen. Denn um die großen Herausforderungen im Bildungssystem zu lösen, braucht es wirkungsvolle Umsetzungspartnerschaften – die gegenüber der Politik mit einer Stimme sprechen, gemeinsame Ziele verfolgen und die Rahmenbedingungen so förderlich gestalten, dass langfristige Verbesserungen im Bildungssystemwirksam werden. Das ist unser Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, unserer Demokratie und unseres Wohlstandes.
STRATEGIEBRIEFINGS – KI IN LEHRE UND STUDIUM
Die Taskforce "KI in der Hochschulbildung" in der Allianz für Future Skills bietet ab 3. Juni 2025 eine neue Veranstaltungsreihe an. Alle zwei Wochen erhalten Führungskräfte an Hochschulen in den "Strategiebriefings" wertvolle Impulse und Austauschmöglichkeiten zur strategischen Integration von Künstlicher Intelligenz in Lehre und Studium.
Terminübersicht & Anmeldung
BERICHT "SELBSTWIRKSAMKEIT ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG"
Im Rahmen der Allianz für Future Skills hat sich die Arbeitsgruppe "Selbstwirksamkeit" der Aufgabe gewidmet, Ansätze zu entwickeln, wie Hochschulen Lernräume schaffen können, um Studierenden zu ermöglichen, das Konzept der Selbstwirksamkeit kennenzulernen und eigene Erfahrungen zu machen.
Publikation auf der Website des Stifterverbandes
STREITBAR ZUM THEMA PRAXISBEZUG
Am 27. Mai 2025 (17:00 bis 18:00 Uhr) geht es bei der nächsten Online-Diskussionsveranstaltung um die These: "Die Lehrkräfteausbildung muss praxisnäher gestaltet werden, um angehende Lehrkräfte besser auf ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten." Es debattieren Thorsten Fahrbach (Kreidestaub e.V.) und Prof. Dr. Roger Erb (Goethe-Universität Frankfurt am Main).
Mehr Info & Anmeldung
PREIS FÜR EXZELLENZ IN DER LEHRKRÄFTEBILDUNG
Zum ersten Mal loben der Stifterverband und die TÜV SÜD Stiftung den Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung aus. Er soll ab jetzt jedes Jahr verliehen werden und ist mit 100.000 Euro dotiert. Alle Universitäten, die Lehramtsstudiengänge anbieten, sowie alle Pädagogischen Hochschulen können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben.
Ausschreibung auf der Website des Stifterverbandes
In der Zukunftsmission Bildung werden wir neue und umsetzungsstarke Allianzen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik schmieden.
Öffnet in neuem TabDer Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation.